Mit Klick auf das „Info“-Symbol in der Navigationsleiste (oben rechts), öffnet sich das Info-Menü mit den folgenden Optionen:

Versionsdetails und Informationsmaterialien.
Aktuelle Versionsnummer: Der oberste Eintrag im Info-Menü zeigt die Versionsnummer des Anbauplaners.
Aktuell angemeldeter Nutzer*in: Gibt es nur eine*n Hauptnutzer*in (Admin), ist diese*r dort angegeben, bei mehreren angelegten Nutzer*innen, wird der Name angezeigt.
Klicke auf die folgenden Hilfe-Links, um weitere Infos zu erhalten:
- Feedback-Formular,
- Video-Tutorials,
- Handbuch,
- Persönliche Beratung,
- Frequently Asked Questions (FAQs) mit Erklärungen zu den Programmfunktionen,
- Release Notes;
Mobil-App-Login: Klicke auf den Link „mobile App“ um den Smartphone-App-Login im Browser aufzurufen.
Rechtliche Informationen: Im unteren Teil des Info-Menüs findest du die Links zu unseren rechtlichen Informationen und Bedingungen:
Schnittstelle (API): Für die Anbindung an Online-Shops und die automatische Dokumentation von Warenbewegungen gibt es entsprechende Schnittstellen, um Lagerbestände abzufragen oder Lieferungen und Wareneingänge zu erfassen. Darüber hinaus kann eine Ernte-Waage an den Gemüse-Anbauplaner angebunden werden, um die Ernteerfassung zu erleichtern.
Wenn du dir den gesamten Umfang der Schnittstellen anschauen möchtest, findest du die technische Beschreibung hier: [https://documenter.getpostman.com/view/20071484/UyrDEFwR#intro].